Archiv fuer 'Aktuell' Category
Konrad aus der Konserve: Theater für die ganze Familie mit Herz, Humor und Tiefgang
Autor: MonikaWas passiert, wenn plötzlich ein perfektes Kind aus der Konservendose im Wohnzimmer steht? Die Pfofelder Vorhangreißer bringen mit viel Charme und Spielfreude den beliebten Kinderbuchklassiker „Der Konrad aus der Konservenbüchse“ von Christine Nöstlinger auf die Bühne – und laden Kinder, Eltern und Großeltern zu einem unvergesslichen Theatererlebnis ein.
Ein braves Kind – wer wünscht sich das nicht? Doch nach dem Besuch dieser mitreißenden Inszenierung könnte man meinen: „So ein Musterknabe ist vielleicht auch nicht das Wahre …“ Mit viel Witz und Situationskomik wird die Frage aufgeworfen, was ein „gutes Kind“ eigentlich ausmacht – und wer bestimmt, wie Kinder zu sein haben.
Im Mittelpunkt steht der kleine Konrad – ein perfekter, KI-optimierter Junge mit besten Manieren und ausgezeichneten Zeugnissen, der versehentlich bei der völlig chaotischen Künstlerin Berti Bartelotti (herrlich schräg: Sonja Zuckermeier) landet. Die unkonventionelle Mutter und der überkorrekte Apotheker Egon (Jürgen Hofmann), der sich plötzlich als Vater aufspielt, geraten schnell aneinander – ein urkomischer und zugleich nachdenklicher Schlagabtausch über Erziehungsstile beginnt.
Ein Stück, das Generationen verbindet.
Was das Theaterstück so besonders macht: Es ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis. Auch Erwachsene finden sich in den Szenen wieder – etwa wenn Berti seufzt: „Was man heutzutage bei der Kindererziehung alles beachten muss!“ Die Zuschauer erleben, wie Konrad unter dem Erziehungsstreit leidet, sich in der Schule behaupten muss – und wie ihm die frechen Nachbarskinder Kicky und Micky (gespielt von Mathilda Weißlein und Amelie Heinlein) zur Seite stehen. Als die Fabrik Konrad zurückholen will, raufen sich alle zusammen – sogar der coole Benno (Leon Loch) – um das zu verhindern.In weiteren Rollen zu sehen sind: Matthias Loch, Lisa Loch, Nicole Heinlein, Bernd Weißlein, Michael Snehotta und Rebecca Snehotta. Die Regie führten Elke Kolb und Pamela Williams.
Großer Applaus – großer Einsatz
Das Ergebnis: tosender Applaus und durchweg begeisterte Rückmeldungen. Für die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler war es mehr als nur ein Auftritt – sie konnten Selbstbewusstsein, Teamgeist und wertvolle soziale Erfahrungen sammeln. Und der gute Zweck kam nicht zu kurz: Der Erlös geht an regionale soziale Projekte sowie an ein Heim für Straßenkinder in Tansania.
Letzte Chance: Zwei Vorstellungen im Oktober
Wer das herzerwärmende Stück noch sehen möchte, sollte sich beeilen:
Samstag, 25.10.2025 – 18:00 Uhr
Sonntag, 26.10.2025 – 15:00 Uhr
Bürgersaal im Gemeindezentrum Pfofeld, Hauptstraße 7
Karten unter gibt es hier



Ein tierisches Vergnügen – Familientheater mit den Pfofelder Vorhangreißern
Autor: MonikaAm Samstag den 18.10. um 18.00 Uhr und am Sonntag den 19.10. um 15.00 Uhr zeigt die Jugendgruppe der Pfofelder Vorhangreißer im Bürgersaal des Gemeindehaus Pfofeld nochmal das Stück „Füchse lügen nicht“ nach dem preisgekrönten Kinderbuch von Ulrich Hub. Schon im Sommer feierten die Vorhangreißer damit Premiere und das Publikum war hin und weg, wie ausdruckstark die Jugendlichen (Ella Weymann, Emma Brummer, Felix Rozsyal, Marie Büchler, Ida Hetzner, Ilona Walter, Rebecca Snehotta, Romy Pfenninger, Veronica Mitsch) die Geschichte auf die Bühne brachten. Temporeich und mit vollem Einsatz präsentieren sie eine wunderbare Parabel über die kleinen und großen Lebenslügen und wie man mit Ehrlichkeit doch am besten fährt. Das kleine und große Publikum verfolgt gebannt das turbulente Geschehen um einen Fuchs, der wirklich mit allen Wassern gewaschen ist und der am Ende doch erkennen muss, Freundschaft ist wichtiger als bloßer Egoismus.
Das Feedback der Zuschauer viel rundweg positiv aus: …großartig gespielt… Themen die jeden angehen…. Beste Unterhaltung auch für Erwachsene.. eine Wahnsinnsleistung
Das Publikum dankte es den Akteuren mit frenetischem Applaus. Karten für die letzten beiden Vorstellungen des Stückes können im Vorverkauf hier geordert werden, Restkarten gibt es an der Tageskasse, die eine Stunde vor Vorstellungsbeginn öffnet.
Der Erlös dieser Vorstellungen geht zu Gunsten sozialer Einrichtungen in unserer Region.



im Saal des Gemeindezentrums Pfofeld für Euch das Familienstück „Füchse lügen nicht“. Wegen der nasskalten Witterung wurde die Veranstaltung nach innen verlegt.
Einlass ist 1h vor Beginn. Unser Cateringteam bietet Getränke, Popcorn, Käse und Wiener Würstchen an. Dauer der Veranstaltung ca. 1 Stunde.
Eintritt pro Person: 5,- €
Altersempfehlung: 5- 95 Jahre.
Der Erlös geht zu Gunsten einer Einrichtung in Tansania, die Straßenkindern ein zu Hause bietet und Ihnen eine Schulausbildung ermöglicht.

Um 9 Uhr beginnt heute der Kartenvorverkauf online. ACHTUNG: ihr braucht ein PAYPAL-Konto zum bezahlen der Karten.
Vor Ort könnt ihr euch die Karten ab Montag, den 03. Februar 2025 in der Touristinfo in Langlau kaufen.
Oder telefonisch reservieren unter 0175 – 425 76 08.
Folgt uns auch gerne auf unserem neuen Whats-App Kanal „Pfofelder Vorhangreisser e. V.“
Hier klicken um zu den Terminen zu gelangen.



Elke Kolb hat nach über zwei Jahrzehnten ihren Vorstandsposten an die nächste Generation weitergegeben.
Mit dem Ziel, Geld für die Erneuerung des Pfofelder Spielplatzes zu sammeln, ergriff Elke Kolb vor 27 Jahren die Initiative zur Gründung einer Theatergruppe, suchte ein Stück aus und mobilisierte einige Pfofelder zur Umsetzung. Wenig später begannen die Proben im Keller unserer Souffleuse. Geprobt wurde mit viel Freude bis spät in die Nacht und nach der ersten Aufführung war klar – das machen wir wieder!
Das Publikum freute sich, nach 25 Jahren endlich wieder eine Theatergruppe in Pfofeld zu haben, und uns machte es großen Spaß, die Menschen zum Lachen zu bringen.
Seitdem war Elke Kolb die treibende Kraft und wurde im Jahr 2002 bei der Vereinsgründung als Vorstand gewählt. Sie engagierte sich zusätzlich in der ARGE (Arbeitsgemeinschaft für Mundart) und war im Organisationsteam der gesamtfränkischen Mundarttheatertage dabei.
Zahlreiche Fortbildungen im Bereich des Amateurtheaters hat Elke Kolb in den letzten Jahrzehnten besucht und hat zu dem, was der Verein heute ist, maßgeblich beigetragen. Das Führen der Regie, die Planung und Koordination von Werbung, das Gewinnen von Sponsoren sowie viele weitere Aufgaben hat sie mit Leidenschaft und vollem Einsatz übernommen.
Was also damals als Mittel zum guten Zweck durch Elke Kolbs Idee begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem namhaften und über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Theaterverein.
Zuletzt hat die Mitbegründerin des Vereins, in der leider theaterlosen Coronazeit, ein eigenes Stück geschrieben. Die Uraufführung des Stücks „Maikäfer flieg“ wurde dieses Jahr bei unserem „Theater unter freiem Himmel“ ein voller Erfolg. Tausende von Zuschauern waren begeistert und Elke Kolb bekam bei den Aufführungen jede Menge Applaus für ihr Autorendebüt.
Sie sagte nach der Wahl der neuen Vorstandschaft, sie habe den Verein „großgezogen“ und gebe nun ihr „Kind“ an die neuen „Eltern“ weiter. Sie freue sich schon darauf, die Pfofelder Vorhangreißer als „Vereinsoma“ mit Rat und Tat zu unterstützen, aber auch, sich zurücklehnen und zuschauen zu können.
Ihr Dank gilt vor allem ihrer Familie, die ihr in all den Jahren aktiv zur Seite gestanden hat.
Wir danken unserer Elke von ganzem Herzen für die viele Arbeit und die unzähligen Zeitstunden, die sie in den letzten Jahrzehnten in die Vorhangreißer gesteckt hat. Die neue Vorstandschaft tritt in große Fußabdrücke und wir werden unser Bestes geben, den Verein in ihrem Sinne weiterzuführen.
Monika Guckenberger übernimmt ab jetzt den Vorstandsposten von Elke Kolb, Matthias Loch bleibt Vorstand Geschäftsführung und David Schmoll ist neuer Vorstand Vereinsleben. Barbara Müller wurde zur neuen Schriftführerin gewählt und unsere Verena Wiedemann bleibt Kassier.

Klicke aufs Plakat um zum Vorverkauf weitergeleitet zu werden


Hier seht ihr Boandlkramer mit Karl & seiner Gretl beim Proben

„Boandl“
Freut euch auf einen lustigen Theaterabend mit einer Prise schwarzem Humor und mit Spielern die Spaß haben! Einlass ist wie immer eine Stunde vor Beginn und unser Catering-Team versorgt euch gerne wieder mit leckerem Essen & Getränken. Wir freuen uns auf euch! Bis bald
Alle Infos zum Kartenvorverkauf & der Link dazu folgen Ende Januar.

Aufgrund der momentanen Situation hat die Vorstandschaft der Pfofelder Vorhangreisser in Absprache mit Regie und Ensemble entschieden, die Premiere und sämtliche Aufführungen des aktuellen Stücks „Der Boandlkramerblues“ abzusagen.
Ersatztermine sind im November/Dezember geplant.
Genaue Termine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Wir werden in den nächsten Tagen die Rückzahlung der bereits gekauften Karten veranlassen (Paypal/Sofortüberweisung)
Auf der Raiffeisenbank gekaufte Karten werden gegen Vorlage der Karten zurückerstattet.
Reservierte Karten verlieren ihre Gültigkeit.
Wir bedanken uns für Euer Verständnis.
Kartenvorverkauf für
„Der Boandlkramerblues“
ab 02.03.2020 um 9.00 Uhr
Wir bieten ihnen drei Möglichkeiten ihre Platzkarten zu kaufen:
* Onlineticket Platzauswahl über Saalplan. Bezahlung über Sofortüberweisung oder Paypal
* telefonische Reservierung unter 09834/ 97 492 82 Bezahlung bei Abholung oder an der Abendkasse
* Vorverkaufstelle Raiffeisenbank Pfofeld
Hier gehts zum Saalplan
Dankschön an Jan Stephan für diesen tollen Bericht in der neuen Ausgabe der Carpe Diem

Zum Jahresende möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei all unseren tollen Zuschauern, engagierten Spielern und fleißigen Helfern im Hintergrund bedanken! Es war ein spannendes und bewegendes Jahr, das ohne Euch nicht mögliche gewesen wäre!
Nun wünschen wir Euch noch einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unserem nächsten Stück im März 2020, dem „BOANDLKRAMERBLUES“
